Fast Food begeistert? Wo könnte man dann besser auf seine Kosten und den Genuss kommen, als in USA? Genauer gesagt im Sonnenstaat Florida. Egal ob Burger, Pommes, Wings oder Eis – hier wird definitiv jeder Geschmacksnerv getroffen. Begleitet Autor eine Tour der besonderen Art. Auf einer zweiwöchigen testet er sich durch die Menüs Restaurants hinterlässt sogar Bewertung für diese kulinarischen Erlebnisse. Wer kann am Ende wohl das Rennen gewinnen?
Abnehmen und trotzdem schlemmen? Wie das geht, zeigt dir die erfolgreiche Bloggerin Julia von @itsonlyme.julia! Sie verwandelt nicht nur Hauptspeisen wie Crispy Chicken Salad, Pasta bolognese Gyrosteller in kalorienarme gesunde Varianten, sondern auch Basics Toastbrot oder Ketchup Snacks, zum Beispiel Mozzarella-Sticks Chili-Cheese-Nachos. Aber Desserts leckere Getränke müssen bei einer Ernährungsumstellung fehlen: Pancakes, Waffeln, Cookie Dough, Eis-Shakes Churros versüßen den Tag! Julias ganz persönliche Tipps motivieren dich zusätzlich, dein Wunschgewicht zu erreichen, halten, ohne auf etwas verzichten.
Fast Food ist in aller Munde – wer hat nicht schon einmal Currywurst, Döner oder den klassischen Hamburger mit Pommes gegessen? Doch wo kommt dieser Trend zum Außer-Haus-Essen eigentlich her, wann entwickelte sich das moderne Konzept von ‘Fast Food’ und wie war es möglich, dass daraus global agierende Fast-Food-Imperien McDonald’s Co. entstehen konnten? Erklärungsversuche möchte die vorliegende Arbeit bieten, Weg des ‘schnellen Essens’ seinen Anfängen der Antike bis heutige Zeit verfolgt. Hierbei werden historischen Entwicklungsschritte Kontext größeren sozialgeschichtlichen ökonomischen Zusammenhänge eingebettet um aufzuzeigen, Entstehung Erfolg modernen Fast-Food-Kultur als logisches Produkt gesamtgeschichtlicher Beschleunigungsprozesse eines veränderten Konsumverhaltens verstanden müssen. Am Beispiel Fast-Food-Pioniers wird im zweiten Teil dargestellt, nach welchen Prinzipien diese Kultur aufgebaut Unternehmen nur einem halben Jahrhundert erfolgreicher Firmengeschichte perfektionieren konnte. Den Abschluss bildet ein kurzer Ausblick auf gegenwärtige Tendenzen zu Beginn 21. Jahrhunderts.
fastfast-food